Herzlich willkommen

Der Körper ist eine Funktionseinheit. Körper, Geist und Seele arbeiten als ein vereintes Ganzes, das kontinuierlich damit beschäftigt ist, sich selbst zu heilen.

Anthony T. Still (Begründer der Osteopathie)

Angelehnt an diesen Gedanken behandle ich Erwachsene und Jugendliche in der ruhigen Atmosphäre meiner kleinen Praxis im hannoverschen Stadtteil List osteopatisch. 

Ich freue mich auf Sie!

 

Buchen Sie Ihren Termin gleich online hier:

https://my.lemniscus.de/pss.html?token=75981ebc-06f7-4f52-bef6-b4aaafa7299d

Über diesen Link werden Ihnen freie Termine in den kommende sechs Wochen angeboten. Wegen späterer Termine wenden Sie sich bitte telefonsich oder per E-Mail an mich.

Falls kein normaler Termin (50 Minuten) mehr frei ist, biete ich für Notfälle (nur wirklich akute Schmerzen) wöchentlich zwei kurze Akuttermine (Dauer: nur 25 Minuten) an. Diese können auch über diesen Link maximal zwei Wochen im Voraus gebucht werden.

 

 

 

Constanze Pank, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin in Hannover

Osteopathie

(Abrechnung als Heilpraktikerin nach der GebüH)

Osteopathische Behandlung (45 - 50 Minuten):  90,00 - 110,00 € (nach Dauer und Aufwand)

Craniosacrale Therapie (ca. 50 Minuten):              ca. 100,00 €

Kurzer Termin für Akutfälle (25 Minuten):               ca. 50,00 € 

 

Ergänzende Methoden:

Kinesiotaping

Schröpfen (trocken), Schröpfmassage

 

Über mich

  • 1969 in Leipzig geboren
  • verheiratet, drei erwachsene Kinder
  • Osteopathieausbildung an der cura-Akademie Berlin  (Zertifizierung 2018)
  • seit November 2010 in eigener Praxis tätig
  • Zulassung als Heilpraktikerin in Hannover (2010)
  • Abschluss der Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Medizinischen Fachschule der Universität Leipzig (1991)
  • Über 30 Jahre Berufserfahrung als Physiotherapeutin 

Fortbildungen

  • Osteopathie
  • Craniosacrale Therapie
  • Manuelle Therapie
  • Shiatsu
  • Fußreflexzonentherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Kinesio-Taping

Mitgliedschaft

  • Berufsverband für Funktionelle Osteopathie e.V. (bvFO)

Vertragsbedingungen

Meine Preise für osteopathischen Behandlungen orientieren sich an der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker). Privatversicherten Patienten werden die Behandlungskosten von ihrer privaten Krankenversicherung und ggf. den Beihilfestellen ganz oder teilweise erstattet. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung über Ihren Versicherungsumfang (z.B. Abdeckung von Heilpraktikerleistungen).

Auch private Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen übernehmen in der Regel die Behandlungskosten. Der Umfang ist abhängig von Ihrem Versicherungstarif. Werden die Behandlungskosten nur teilweise erstattet, müssen Sie den Differenzbetrag selbst zahlen.

Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen inzwischen osteopathiesche Behandlungen, wenn ein Arzt eine Behandlungsempfehlung für Osteopathie ausgestellt hat. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.

Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, damit ich die Möglichkeit habe, den Termin anderweitig zu vergeben. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich Ihnen nicht rechtzeitig abgesagte Termine privat (75% der Behandlungskosten) in Rechnung stellen muss (§ 615 BGB).

Anfahrt
und Kontakt

Constanze Pank
Hohenzollernstraße 54
30161 Hannover

Telefon: 0511/39 06 47 30
E-Mail: praxis(at)constanze-pank.de

Meine Praxis befindet sich in Hannover (Stadtteil List) im Gemeindehaus der Markuskirchgemeinde direkt an der Eilenriede. Vom Hof aus gelangen Sie zum Hauseingang (kleine Treppe) und von dort zu meiner Praxis in der 2. Etage (rechte Seite).

Da sich meine Praxis in der 2. Etage (ohne Aufzug) befindet, ist der Besuch im Gehen und Steigen beeinträchtigten Patienten leider erschwert bzw. nicht möglich. 

Parkplätze finden sich entlang der Eilenriede oder an der Markuskirche (zeitlich begrenzt auf 2 Stunden). Aber auch das öffentliche Parkhaus des Novotels und das Parkhaus Lister Meile befindet sich in fußläufiger Entfernung.

Die Haltestelle "Lister Platz" ist ca. 2 Gehminuten entfernt.